Leerstehende Gebäude, verlassene Orte und atemberaubende Locations mit einer interessanten Geschichte. Ich bin ein Fan von diesen Lost Places und da gibt es in Berliner Umfeld einige. Nach meiner Tour durch die Beelitz Heilstätten war ich gestern auf dem Teufelsberg – die ehemalige NSA Abhörstation Teufelsberg Berlin!
Die Abhörstation wurde von der US-Armee entdeckt hatte im Kalten Krieg eine entscheidende Rolle, denn von hier wurde mit modernsten Radaranlagen überwacht und abgehört, der Teufelsberg war sogar ein Teil des weltweiten Spionagenetzes Echelon. Seit 1999 steht das Areal nun leer, zwar gab es Pläne von Investoren, die bisher aber nicht weiterverfolgt wurden.
Ich habe schon einige Bilder von dort oben gesehen und wollte das nun endlich selber erkunden. Der Teufelsberg ist der zweithöchste Punkt in Berlin, die schöne Aussicht auf Berlin ist ein Highlight. Aber die alte Abhörstation hat noch mehr zu bieten: die Radarkuppeln, die Wandverkleidungen im Wind, der Aktenvernichter, die hohen Decken, Räume ohne Fenster, der Tunnel und die Aura, die diesen Ort umgibt.
Es gibt immer wieder Möglichkeiten auf das Gelände zu kommen und diesen besonderen Ort nahe des Grunewaldes zu besichtigen. Macht euch selber einen Eindruck, hier die Bilder meiner Fototour.
Viele Street Art Künstler haben sich an diesem Ort schon verewigt und eine kleine bunte Welt erzeugt.
Pretty in Pink – auf dem Gelände ist auch dieser Turm zu finden.
Der Blick vom höchsten Punkt ist wirklich klasse. Die Kuppel im Vordergrund ist ein einmaliges Motiv.
Bei der Tour über die ehemalige Abhörstation findet man auch solche skurilen Kunstwerke, die Farben kann man in diesem Bild einfach nur hervorheben – so schön bunt.
Wenn man die Perspektive ändert und sich in die Kuppel stellt erhält man einen ganz anderen Blickwinkel.
Bei diesem Bild habe ich versucht die vorhandenen Linien mit einzubinden. Von dem Turm führt Blick so auf die eine Kuppel.
Beim Wind flattern die Fetzen auch wenn es sonst so ruhig ist dort oben und man kann den Blick auf Berlin genießen.
Schon von weitem erkennt man die Radarkuppel auf dem Berg, aber von Nahen ist das eine echte Sehenswürdigkeit.
Vom Turm aus hatte man einen noch besseren Blick auf die alte Radarkuppel.
Der Tag neigte sich dem Ende zu und beim Sonnenuntergang konnte man dieses tolle Licht und die Stimmung einfangen.
Love this place – man darf die Details nicht außer acht lassen, dieses kleine Herz hat sofort meine Aufmerksamkeit bekommen.
Ich hoffe meine Bilder haben euch gefallen.
Habt ihr euch schon Fotos von meinem Beelitz Besuch angeschaut? Hier gehts zum Post.
Pingback: Tunnelwanderung in Berlin: U55 | Stefanie Bley